Psychotherapie in der Gruppe

Fern vom geschäftigen Alltag geprägt von Reizüberflutung und äusserem Funktionieren, machen wir uns in ruhiger Atmosphäre und im Halt der Gruppe behutsam auf den Weg zu uns selbst. Mittels Prozessarbeit (Kombination aus Aufstellungsarbeit, Psychodrama und Körpertherapie) lösen wir Verletzungen, die uns hindern, im Alltag frei zu sein. Gleichzeitig stärken wir unsere Resilienz und können immer mehr unser Potenzial auszuschöpfen.

Auch für Paare kann die Selbsterfahrung einen klärenden Einfluss haben. Paare ziehen sich oft unbewusst mit ähnlichen Verletzungen aus der Vergangenheit an und können diese nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip beim Partner auslösen. Diese Momente scheinen zu unlösbaren und sich wiederholenden Konflikten zu führen. Die Selbsterfahrung kann zu einem neuen Verständnis gegenseitiger Verflechtungen und zu nachhaltiger Erfahrung gemeinsamer Ressourcen führen.

Zeitpunkt:
Genauere Auskunft auf Anfrage.

Kosten:
Das Gruppenangebot kostet 300.- pro Monat. Dabei sind vier Termine an drei Stunden und eine Aufstellungsarbeit enthalten. Das Angebot wird zu einem Teil von der Zusatzversicherung übernommen (psychologische Psychohterapie unter Komplementär- oder Alternativmedizin). Die Beiträge unterscheiden sich je nach Versicherungsanbieter und eine vorzeitige Klärung der tatsächlich selbsttragenden Kosten lohnt sich. Eine Übersicht der Zusatzleistungen aller Versicherungen finden Sie hier. Die Gruppentherapie hat sich als besonders kostengünstiges und dennoch effizientes Angebot bewährt.

Ort:
Das ambulante Angebot findet in meiner Praxis an folgender Adresse statt:

PSYOGA – Raum für Psychtherapie und Yoga.
Mitten in der Stadt Bern und doch in Aarenähe
Weihergasse 7 in 3005 Bern

Die Praxis ist in 10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Bern erreichbar. Die genaue Wegbeschreibung finden Sie hier.

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail: patrick.figioli@psychologie.ch.