Psychotherapie als Reise

Psychotherapie stelle ich mir als gemeinsame Reise vor. Eine Reise, die einer Wanderung ähnelt, die durch Wälder, Täler und Berge der Seele führt. Psychotherapie bedeutet wörtlich übersetzt Behandlung „seelischer“ Probleme. Mit psychologischen Mitteln kann man sich einerseits von störenden Altlasten befreien und andererseits das Denken, Fühlen und Handeln von heute beeinflusst. Wir begeben uns also auf eine Wanderung, wessen Ziel wir im Vorfeld gemeinsam bestimmen. Es muss nicht immer der Mount Everest sein, manchmal genügt das Erklimmen eines Hügels in vertrauter Umgebung. Gleichzeitig bleiben wir offen, das Ziel zu ändern, wenn z.B. ein Wetterumschwung droht.

Mit Wanderungen kenne ich mich gut aus. Ich kann den Weg weisen, Schlüsselstellen antizipieren und im richtigen Moment Hilfe oder Pausen anbieten. Gerne begleite ich Sie im nahen Kontakt auf diesem Weg, auf welchem Sie neue Seiten von sich und der Umgebung kennenlernen, über sich hinauswachsen, demütig werden und neue Strategien ausprobieren. Obwohl ich Sie gerne in jeder Situation unterstützend begleite, werde ich Sie während der Reise nicht tragen können. Das anstrengende wird sein, selber gehen zu müssen. Möchten Sie stehen bleiben, werde ich auf Sie warten und mit Ihnen gemeinsam herausfinden, was das Weitergehen gerade erschwert. Spannend in diesen Momenten wird auch sein, den eigenen Rucksack auszupacken und den Inhalt genauer anzuschauen. Immer wieder erlebe ich, dass Betroffene überrascht sind, dass Sie bereits das Passende dabei haben und über Fähigkeiten verfügen, die sie nicht kannten.

Ich bin überzeugt, in einer vertrauensvollen Beziehung alle Hürden gemeinsam meistern zu können. Ich werde Ihnen Sicherheit und Zuversicht vermitteln und eine vertrauensvolle Beziehung herstellen, in dem ich Sie und Ihre Anliegen ganz genau verstehe. Dazu werde ich gerne immer mal wieder mit Ihren Schuhen die Wanderung bestreiten und diese auf mich wirken lassen.

Das Ergebnis der Wanderung wird eine reiche Erfahrung sein, nach welcher Sie tief durchatmen können, die Weite im Körper spüren und mit Stolz auf den zurückgelegten Weg schauen. Sie werden gewachsen und befreit von Altlasten sein, aktuelle und bevorstehende Schwierigkeiten besser bewältigen können.

2017-08-24 10.16.02